Therapien
Manuelle Therapie:
Dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln, Faszien und Nerven). Sie ist der von Physiotherapeuten, mit einer speziellen Weiterbildung, durchgeführte Teil der Manuellen Medizin.
PNF:
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation ist eine dreideminsionale physiotherapeutische Behandlungsmethode, welche bei Patienten aller medizinischen Fachbereiche Anwendung findet, bei denen das Bewegungsverhalten durch eine Erkrankung gestört ist. Propriozeptoren sind Muskel-, Gelenk und Sehnenrezeptoren, die Informationen über die Haltung und Bewegung des Körpers an das Zentrale Nervensystem weiterleiten.
Kinesiologisches Tapen nach K-Active:
Das Hauptziel von K-Active Taping besteht darin, körpereigene Leistungs- und Heilungsprozesse durch ein spezielles Material beziehungsweise durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen.
Dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln, Faszien und Nerven). Sie ist der von Physiotherapeuten, mit einer speziellen Weiterbildung, durchgeführte Teil der Manuellen Medizin.
PNF:
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation ist eine dreideminsionale physiotherapeutische Behandlungsmethode, welche bei Patienten aller medizinischen Fachbereiche Anwendung findet, bei denen das Bewegungsverhalten durch eine Erkrankung gestört ist. Propriozeptoren sind Muskel-, Gelenk und Sehnenrezeptoren, die Informationen über die Haltung und Bewegung des Körpers an das Zentrale Nervensystem weiterleiten.
Kinesiologisches Tapen nach K-Active:
Das Hauptziel von K-Active Taping besteht darin, körpereigene Leistungs- und Heilungsprozesse durch ein spezielles Material beziehungsweise durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen.